Berichte          Sportangebot


Medaillenregen für die Judokas des TV 1861 Bad Schwalbach

Nach einer langen coronabedingten Pause trafen sich die Judokas im November zu den diesjährigen Hessenmeisterschaften der Jugend U11 und U13 im osthessischen Neuhof bei Fulda. Das fast 300 Judokas aus 36 gemeldeten Vereinen am Start waren, zeigt, wie sehr der Wettkampf vermisst wurde.
Mit 11 Medaillenplätzen hat sich der TV 1861 Bad Schwalbach als einer der stärksten Vereine in Hessen präsentiert, und konnten mit einem Hessenmeister, sechs Vize-Hessenmeistern und vier Bronzemedaillengewinnern die Heimreise antreten.
Für den TV 1861 Bad Schwalbach gab es folgende Platzierungen:
U 11 Jungen: 1. Platz Christian Pop (-22 kg); 7. Nervzat Erdogan, 9. Jakob Meixensberger (beide -31 kg)
U11 Mädchen: 2. Platz Lara Alt (+44 kg), 2. Jasmin Krauter (-40 kg), 5. Lara Jane Serret Bueno (-27 kg)
U13 Jungen: 2. Platz Kenji Wührer (-31 kg), 3. Ibrahim Krauter (-55 kg), 7. Lukas Remmel (-40 kg)
U13 Mädchen: 2. Platz Mathilde Siddi (-36 kg), 2. Ceylin Celik, 3. Charlotte Nippa (beide -48 kg, 2. Defne Öser, 3. Jasmin Krauter, 5. Aaliah Mohammed (alle -40 kg), 3. Anika Bartels (-33 kg)

Judo-Camp in den Sommerferien

Für unser Trainer-Team und dem Trainernachwuchs haben wir in der 1. Sommerferienwoche eine Erlebniswoche gehabt. Das Wetter hat uns dabei in die Karten gespielt, sodass wir auch viele Aktionen außerhalb der Halle durchführen konnten.
Am Montag waren wir am Herthasee. Mit dem Schlauchboot, den SUPs und den Ballspielen im Wasser und dem Beachvolleyballfeld hatten wir viel Spaß auf dem See und an Land.
Am Dienstag hatten wir für uns alle einen Riesenkanadier gebucht. Zu zehnt haben wir dann eine Tour auf der Lahn unternommen.
Am Mittwochvormittag hatten wir eine vereinsinterne Trainerschulung. Nach dem Mittag kamen dann unsere Leistungsgruppen Ippongirls und Powerboys hinzu. Mit viel Spiel und Spaß in der Halle, einem leckeren Grillabend und einer abenteuerlichen Nachtwanderung durch den dunklen Bad Schwalbacher Wald konnte dann das Mattenlager für die Übernachtung in der Jahnturnhalle aufgebaut werden. Nach einer doch ruhigen Nacht, einem ausgiebigen Frühstück, Spielen und dem abschließenden Mattenreinigen wurden die Judokids von ihren Eltern wieder wohlbehalten abgeholt.
Am Freitag stand dann noch eine Fahrradtour von Bad Schwalbach bis nach Wehen an. Nach einer Stärkung mit einem großen Eisbecher gings dann wieder zurück. Fazit: Eine tolle Woche, die wir gerne wiederholen können.

Judo Trainer- und Trainernachwuchs

 

Der Judoabteilung stehen derzeit 9 Judotrainer für etwa 100 Judokas zu Verfügung. Dies ist nicht in allen Vereinen so. Trainer werden häufig gesucht. Über einen Trainermangel können wir uns in Bad Schwalbach nicht beklagen. Dies ist aber kein Selbstläufer, sondern es bedarf einer guten Vorausschau. Alle aktiven Trainer sind Eigennachwüchse unseres Vereins! Seit letztem Jahr wird das Judotrainerteam fleißig von zusätzlich fünf jungen Nachwuchstrainern unterstützt. Die „Jugendtrainer“ Leonie Hanold, Colleen Genscher, Julian Huster, Sinan Dupslaff und Liam Genscher sammeln ehrenamtlich Erfahrung im Umgang mit den Kindern und lernen Techniken altersentsprechend zu vermitteln. Neben der praktischen Ausübung werden auch theoretisches Wissen durch Abteilungsleiter und Trainer Klaus Stenzel vermittelt. Die Techniken für Wettkampf und Gürtelprüfung sind sehr vielseitig. Zum 01.07.22 wurde das Prüfungsprogramm sogar komplett geändert, sodass auch hier ein Schulungsbedarf für das gesamte Trainer-Team erforderlich ist.

 

Gürtelprüfungen vor den Sommerferien

Trainingsfleiß, Disziplin und eine gute Vorbereitung sind das Rezept zu einer guten Gürtelprüfung. Die Vorbereitungen zu dem nächsten Gürtel dauern etwa 6 Monate. Vor den Sommerferien konnten sich 37 Judokas des TV Bad Schwalbach um eine Gürtelfarbe verbessern. Herzlichen Glückwunsch!

Judo-Freundschaftskampf und Training mit dem Landestrainer in Wehen

Mit einer kleinen Gruppe von knapp 20 Teilnehmern haben wir uns am 15.07.22 zu einem Kampf gegen unsere Judofreunde aus Wehen aufgemacht. Dies war der erste auswärtige Wettkampf seit Corona. Die Trainingsleistungen der Bad Schwalbacher wurden nun auch gegen einen auswärtigen Verein bestätigt, und mit vielen guten Platzierungen und Pokalen belohnt.
Eine Woche später hat dann auch der Hessische Landestrainer der U13 und U15 eingeladen. 16 Ippongirls und Powerboys der Bad Schwalbacher Leistungsgruppe haben daran teilgenommen und einen guten Eindruck hinterlassen.

Judo-Vereinsmeisterschaften 2022

52 Judokas des TV Bad Schwalbach kämpften am 29.06.22 um den Titel des Vereinsmeisters. Die jüngsten Teilnehmer waren schon aus unserer neuen Eltern-Kind-Gruppe. Alle hatten viel Spaß und freuten sich über Urkunden und Pokale bei der anschließenden Siegerehrung. Den zahlreichen Zuschauern wurden spannende Kämpfe gezeigt, die mit viel Beifall belohnt wurden.

Kontakt

TV 1861 Bad Schwalbach j. P.
Geschäftsstelle
Pestalozzistraße 16
65307 Bad Schwalbach

Tel. 06124 / 12333
Fax 06124 / 789978

info(at)tv-badschwalbach.de


Abteilungsleiter Judo:
Klaus Stenzel
judo(at)tv-badschwalbach.de